Vermiculite | Vermikulit
Ist ein natürlich aber selten vorkommendes Mineral, welches sowohl als Rohvermiculite in verschiedenen Korngrößen als auch als weiterverarbeitetes Material zum Einsatz kommt.
- Produktvariationen
- Vermiculite Sackware | Vermiculite Platten | Vermiculite Papier | Vermiculite Pressteile | Vermiculite CNC Frästeile
-
Temperaturbeständigkeit
Hohe Temperaturbeständigkeit mit Anwendungstemperaturen bis 1000°C.
Wärmeleitfähigkeit
Niedrige Wärmeleitfähigkeit, nicht brennbar und hochschockresistent.
Dimensionsstabilität
Gute Dimensionsstabilität wir auch gute Flexibilität.
EIGENSCHAFTEN
Silikatfasern zeichnen sich durch eine Temperaturbeständigkeit bis 1000°C und können mit diversen Zusätzen bis zu 1200°C verwendet werden. Dabei sind verwendeten Fasern endlos und somit freigezeichnet von jeglichen Kennzeichnungsvorschriften.
Dabei werden basierend auf diesem Werkstoff diverse Produkte hergestellt:
Gewebe
Packungen
Schnüre
Bänder
Formteile
Platten
Sonderqualitäten auf Anfrage erhältlich!
Vorteile
- Hohe Temperaturbeständigkeit
- Niedrige Wärmeleitfähigkeit
- Hochschockresistent
- Nicht brennbar
- Gute Dimensionsstabilität
- Hohe mechanische Stabilität
- Gute chemische Beständigkeit
-
Downloads
Produktkatalog KS Technologie
Feuerfest | Dichtungen | Gießereibedarf | Förderketten | Chesterton
-
KS Kneissl & Senn Technologie
Seit 2001 produziert KS Kneissl & Senn Technologie GmbH Isolationswerkstoffe und Dichtungen für verschiedenste Anwendungen bis zu einem Temperaturbereich von 1600 °C. Ein vielfältiger Maschinenpark (CNC 5 Achs Fräsen, Plotten, Stanzen, Nähen, Wasserstrahlen, Vakuumformen, etc.) ermöglicht es uns mannigfaltige Materialien für Sie in Form zu bringen. Zu den Hauptwerkstoffen zählen Materialien wie: Glasfasern, Aramdifasern, Mineralfasern, Biolösliche Fasern, Keramische Fasern, Silikatfasern, Vermiculite, Calciumsilikat, Mikroporöse Werkstoffe, Elastomere (Gummi, Silikon, Silikonschaum, etc.), etc.
Seit 2009 ist der Betrieb nach der ISO9001 zertifiziert, aktuell lt. Normenrevision 2015.